Featured image of post Aqara FP300: Ein Blick auf den innovativen Präsenzmelder von der CES 2025

Aqara FP300: Ein Blick auf den innovativen Präsenzmelder von der CES 2025

Die CES 2025 war wieder ein Highlight für Technologie-Enthusiasten, und Aqara hat mit der Vorstellung des FP300-Präsenzmelders erneut für Aufsehen gesorgt. Als Vorreiter im Bereich Smart Home bietet Aqara mit dem FP300 ein Produkt, das präzise Erkennung, Vielseitigkeit und nahtlose Integration verspricht. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf das neue Gerät und seine möglichen Anwendungen.

Featured image of post Shelly ZigBee Module: Effizient, kompakt und vielseitig

Shelly ZigBee Module: Effizient, kompakt und vielseitig

Shelly stellt mit den Gen4-Modulen eine neue Produktreihe vor, die ZigBee-Unterstützung mit Multi-Protokoll-Konnektivität kombiniert, darunter Wi-Fi, Bluetooth und Matter. Die energieeffizienten und kompakten Geräte bieten Funktionen wie Energiemessung, Szenensteuerung und Automatisierungen für Anwendungen wie Beleuchtung, Rollläden und Sicherheitslösungen. Damit positioniert sich Shelly als vielseitiger Anbieter für moderne und nachhaltige Smart-Home-Lösungen.

Featured image of post Sonoff Zigbee Dongle E: So richtest du ihn als Router ein und verbesserst dein Zigbee-Netzwerk

Sonoff Zigbee Dongle E: So richtest du ihn als Router ein und verbesserst dein Zigbee-Netzwerk

Entdecke, wie du den Sonoff Zigbee Dongle E als Router einrichten kannst, um die Reichweite und Stabilität deines Zigbee-Netzwerks zu verbessern. Dieser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die Firmware aktualisierst, den Dongle konfigurierst und optimal in dein Smart-Home-System integrierst. Spare dir Verbindungsprobleme und baue ein zuverlässiges Mesh-Netzwerk auf – ideal für große Häuser und komplexe Setups. Erfahre außerdem, wie du Störquellen vermeidest und dein Netzwerk zukunftssicher machst. Perfekt für Technikaffine und Smart-Home-Enthusiasten!

Featured image of post HACS erklärt: So richtest du es ein und nutzt es sicher

HACS erklärt: So richtest du es ein und nutzt es sicher

HACS ist ein Gamechanger für Home Assistant-Nutzer, die mehr aus ihrem Smart Home herausholen möchten. Ob du deine Dashboards anpassen, Automatisierungen vereinfachen oder neue Geräte integrieren möchtest – mit HACS stehen dir unzählige Möglichkeiten offen.

Featured image of post Zigbee-Temperatursensoren in Home Assistant: Einrichten und optimieren

Zigbee-Temperatursensoren in Home Assistant: Einrichten und optimieren

Zigbee-Temperatursensoren im Vergleich: Erfahre, wie du sie optimal in Home Assistant integrierst, und entdecke nützliche Tipps zur Verbesserung deines Smart Homes. Praxisnahe Empfehlungen und Erfahrungsberichte zu beliebten Modellen wie Aqara, Sonoff und Tuya helfen dir, die beste Wahl für dein Zuhause zu treffen.

Featured image of post Authentik in der Hybrid-Cloud: Zentrale Authentifizierung leicht gemacht

Authentik in der Hybrid-Cloud: Zentrale Authentifizierung leicht gemacht

Dieser Beitrag behandelt die Implementierung der zentralen Infrastrukturdienste einer Hybrid-Cloud: Caddy als Reverse Proxy, Authentik als Authentifizierungslösung und einen SSH-Server für Remote Port-Forwarding. Gemeinsam bilden diese drei Komponenten die Grundlage für die Integration und Sicherung von Diensten wie Nextcloud und Home Assistant. Der Beitrag bietet eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung dieser Dienste und schafft eine skalierbare Infrastruktur, die in den kommenden Beiträgen weiter ausgebaut wird.